Liebe Waldeggtrailfreunde
Na! 😉 Juckts euch auch schon?
Die Bikesaison 2025 steht vor der Tür! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der neu rausgeputzte Waldeggtrail wartet auf euch.
Die Bikes sind hoffentlich startklar. …..Noch nicht? 😮
Hoppla, dann wird’s höchste Zeit den Servicetermin bei einem unserer Veloläden-Konsortiummitglieder zu buchen. Auf die Plätze – fertig – los!
Um den Trail in Schuss zu halten sind wir weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen!
Wie jedes Jahr seit 2020 gibt es wieder einen neuen Trailsticker!
Trailsticker no. 6 / 2025 – Waldeggtrail St.Gallen – Verein Funpark
Mit einem Beitrag an unseren Verein könnt ihr eure Werkzeugkiste oder euer Bike damit verschönern.
Erwachsene : 40.-
Schüler/Studenten/Lehrlinge (bis 25) : 20.-
Junioren (bis 18) : 10.-
Kontoinformationen hier:
https://www.waldeggtrail.ch/unterstuetze-uns/
Wem einzelne dieser Kunstwerke/Sticker der vergangenen Jahre fehlen, oder wer seine Sammlung nicht vollständig hat, kann diese bei uns bekommen. Es hat noch einige Exemplare vorrätig.
Überweise 30.-/Stk. und schreib die Jahrgänge der gewünschten Sticker in die Mitteilungen der Zahlung.

Natürlich sind wir auch für freiwillige Spenden oder grosszügiges Aufrunden der Jahresbeiträge dankbar!
Bist du an einem nachhaltigen Sponsoring interessiert?
Kennst einen coolen Chef oder hast selber sogar ein Budget zu vergeben?
Melde dich hier:
https://www.waldeggtrail.ch/sponsor-werden/
Information was gerade im Vorstand abgeht:
Dank den grossen Beiträgen der Stadt und der Ortsbürgergemeinde, konnten wir letztes Jahr den Trail erstmals, mit Hilfe von Trailworks, komplett fertigstellen lassen. Über 8 Wochen mit zwei Bauteams waren die Profis am Werk.
Ihr alle wisst, ohne jährlichen Unterhalt wird diese Investition ruckzuck zunichte gefahren sein.
Die sehr hohe Nutzung; ganzjährig, bei jedem Wetter; verursachen gewaltige Abnutzung/Schäden am Trail.
Die bis anhin freiwillige Arbeit von unserem Verein kann diesen Verschleiss schon seit Jahren nicht mehr alleine bewältigen.
Deshalb wollen wir, neben den immer noch notwendigen freiwilligen Arbeitseinsätzen von uns, jährlich wiederkehrend, weiterhin eine professionelle Trailbaufirma engagieren um die Strecke in einem guten Zustand zu halten.
Ein Trailbauteam à 3 Personen kostet pro Woche rund 12’500.- !!
Ob wir einen Teil der zu erwartenden Unterhaltskosten von der Stadt erhalten, ist weiterhin ungewiss. Ihr könnt uns glauben, wir sind seit Jahren damit beschäftigt, Konzepte dafür zu erarbeiten und tun alles dafür.
Es wird auf alle Fälle eine nicht unerhebliche Summe vom Verein gefordert sein. Auch wir Biker müssen und sollen einen Beitrag dazu beisteuern.
Bitte helft mit!
Also – bis bald im Wald!
Beste Grüsse von eurem Vorstand